Nehmen Sie am nächsten Webinar des GRANULAR Knowledge Transfer Accelerator teil.

Die im Rahmen des GRANULAR-Projekts eingerichteten Living Labs (LLs) nutzen aktiv innovative Tools zur Datenerfassung und -analyse, um letztlich Entscheidungsprozesse und Managementsysteme in ländlichen Räumen zu verbessern. Diese Initiative soll die Lücke zwischen fortschrittlichen technologischen Lösungen und den realen Herausforderungen im ländlichen Raum schließen und sicherstellen, dass innovative Innovationen für Fachkräfte, politische Entscheidungsträger und Interessenvertreter im ländlichen Raum zugänglich und nützlich sind. Durch die Förderung eines kollaborativen Umfelds zielt das Projekt darauf ab, die lokalen Kapazitäten zu stärken und evidenzbasierte Strategien zur Entwicklung des ländlichen Raums zu unterstützen.
GRANULAR betreibt derzeit sieben Living Labs in ganz Europa, die sich in Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich befinden. Diese Initiativen funktionieren in einer Reihe von geografischen und sozioökonomischen Kontexten und spiegeln unterschiedliche demografische, geografische und Governance-Merkmale wider, wodurch sichergestellt wird, dass die gewonnenen Erkenntnisse in allen ländlichen Gebieten Europas anwendbar sind.
Dieses bevorstehende Webinar dient als Plattform zur Verbreitung der im Rahmen der GRANULAR Living Labs entwickelten Tools und Methoden. Aufbauend auf den Praxisabstrakten des Projekts bietet die Veranstaltung wertvolle praktische Empfehlungen und Einblicke, die auf Fachkräfte im ländlichen Raum zugeschnitten sind und darauf abzielen, ihre Fähigkeit zu verbessern, neuartige datengesteuerte Ansätze in ihre Arbeit zu integrieren. Darüber hinaus wird das Webinar die entscheidende Rolle hervorheben, die Living Labs (sowohl im Rahmen des GRANULAR-Projekts als auch in ähnlichen Initiativen darüber hinaus) bei der Förderung des Wandels in ländlichen Regionen spielen. Durch die Präsentation von Anwendungen aus der Praxis, Erfolgsgeschichten und gewonnenen Erkenntnissen werden bei der Veranstaltung wichtige Erkenntnisse und bewährte Praktiken aus den Bemühungen der Living Labs hervorgehoben. Diese Erkenntnisse werden sich insbesondere auf den Einsatz innovativer Datenmethoden zur Unterstützung der Politikgestaltung, zur Optimierung des Ressourcenmanagements und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit des ländlichen Raums konzentrieren.
Dieses Webinar folgt auf das erste GRANULAR Knowledge Transfer Accelerator-Webinar mit dem Titel „Living Labs in ländlichen Räumen: WIE GEHT DAS?“, bei dem die Teilnehmer ihre Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen bei der Einrichtung und Umsetzung von Living Lab-Initiativen austauschten. Durch die Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit soll die Sitzung weitere Innovationen anregen, den Wissensaustausch fördern und die kontinuierliche Entwicklung datengestützter Lösungen für ländliche Gemeinden in ganz Europa unterstützen.
Additional info
Organiser
European Association for Innovation in Local Development (AEIDL)
Interessenverteter der EU