• Organised by EU CAP Network
  • CEST
  • English
  • Online

Die Online-Ad-hoc-Sitzung der Expertengruppe am 15. Mai 2025 wird zu den Vorbereitungsarbeiten für drei neue Fokusgruppen beitragen.

Für die diesjährige Sitzung der nationalen Expertengruppe wurden die folgenden drei Themen für die Fokusgruppen ausgewählt:

  • Thema 1: Forstwirtschaft und Waldgesundheit: Bekämpfung neuer aufkommender Schädlinge und Krankheiten sowie Integration nicht heimischer und unkonventioneller Baumarten
  • Thema 2: Neue innovative und nachhaltige Wege zur Nutzung von Wolle und zur Wiederbelebung der europäischen Wollwertschöpfungskette
  • Thema 3: Innovative Energieerzeugungssysteme in landwirtschaftlichen Betrieben

Die Sitzung umfasst eine Plenarsitzung und drei Arbeitsgruppen, in denen die spezifischen Themen der Fokusgruppen diskutiert werden.

Ergebnisse für jedes Thema

  • Hintergrund und größte Herausforderungen, denen Landwirte, Forstwirte und ländliche Unternehmen bei der Übernahme von Wissen und Innovationen in ihre Praktiken gegenüberstehen, sowie die Ziele der Fokusgruppe oder der Netzwerkveranstaltung im Hinblick auf den Beitrag zum Wissens- und Innovationsaustausch
  • Eine Hauptfrage, auf die die Fokusgruppe in ihren Aktivitäten eingehen sollte
  • Eine Reihe von Hauptaufgaben, die für die Fokusgruppe oder die Netzwerkveranstaltung geplant sind, darunter der Austausch bewährter Praktiken und Erfolgsgeschichten, die Ermittlung von Herausforderungen, Hindernissen und Chancen, Forschungsbedarf aus der Praxis, innovative Ideen usw.
  • Ein Arbeitsentwurf für jede Fokusgruppe oder Veranstaltung zum ausgewählten Thema, der als Grundlage für die künftige Ausschreibung für Fokusgruppenexperten oder Netzwerkaktivitäten dienen kann.

Additional info

Organiser

EU CAP Network

Interessenverteter der EU

Support

Support Facility for Innovation & Knowledge exchange | EIP-AGRI

EU-GAP-Netzwerk

Ressourcen

Documents