Förderung des sozialen Unternehmertums im ländlichen Raum – Webinar
Ein vom Unterstützungsbüro des Pakts für den ländlichen Raum organisiertes Webinar zu bewährten Verfahren bot Praktikern eine Reihe inspirierender Initiativen zur Förderung des sozialen Unternehmertums und die Möglichkeit, diese eingehend zu erörtern und zu untersuchen.
Der ländliche Raum in der EU brauchen innovative Instrumente, um die Entwicklung von Unternehmen zu erleichtern, die zur Lösung sozialer Probleme beitragen und integrative Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Eine mögliche Antwort darauf können soziales Unternehmertum und Sozialunternehmen sein, die sowohl zur Erreichung sozialer als auch wirtschaftlicher Ziele beitragen. Sie treiben häufig die soziale Innovation in wichtigen Aspekten des ländlichen Lebens voran, z. B. in den Bereichen Sozialfürsorge und Gesundheitsdienste, Einzelhandel, Bildung und Ausbildung, Umweltprodukte und -dienstleistungen, Lebensmittelproduktion, Kultur oder Tourismus, indem sie Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten neu gestalten und umgestalten, neue Cluster und Netzwerke entwickeln oder neue Beziehungen oder Kooperationen zwischen öffentlichen, privaten und Organisationen des dritten Sektors aufbauen.
Im Aktionsplan für den ländlichen Raum der langfristigen Vision für die ländlichen Gebiete der EU (LTVRA) hat sich die Europäische Kommission verpflichtet, eine spezielle Leitinitiative zur Förderung der Sozialwirtschaft und der Sozialunternehmen durchzuführen, um wohlhabende ländliche Gebiete zu unterstützen. In Europa und in den Mitgliedstaaten stehen eine Reihe von politischen Instrumenten und Finanzierungsquellen zur Verfügung, um das soziale Unternehmertum auf lokaler Ebene zu fördern und zu unterstützen. Der Aktionsplan der Europäischen Kommission für die Sozialwirtschaft, der 2021 auf den Weg gebracht wurde, zielt darauf ab, das Spektrum der Unterstützung für solche Aktivitäten weiter auszubauen.
Im Rahmen des Pakts für den ländlichen Raum bot dieses vom Unterstützungsbüro des Pakts für den ländlichen Raum organisierte Webinar für bewährte Praktiken Praktikern eine Reihe inspirierender Initiativen zur Förderung des sozialen Unternehmertums und eine Gelegenheit, diese eingehend zu diskutieren und zu erkunden. Der Schwerpunkt der Diskussionen wurde so gewählt, dass die von den Teilnehmern im Anmeldeformular geäußerten Interessen berücksichtigt wurden (z. B. die Suche nach dem richtigen Format für ein soziales Unternehmen, um ein bestimmtes Bedürfnis der Gemeinschaft zu befriedigen, die Sicherstellung der Einbeziehung von Schlüsselakteuren, die Entwicklung der erforderlichen Fähigkeiten oder die Aufrechterhaltung und Entwicklung des sozialen Unternehmens in einer langfristigen Perspektive).
Die Präsentationen des Tages sind auf der Veranstaltungsseite verfügbar.
