Nehmen Sie an der dreitägigen Konferenz der UK Evaluation Society teil, auf der zahlreiche britische und internationale Redner darüber diskutieren, wie sich die Bewertungsgemeinschaft auf konkurrierende Themen, Krisen und Unsicherheiten einstellt.

Die Gesellschaften auf lokaler, nationaler und globaler Ebene sind mit vielfältigen und miteinander verknüpften Auswirkungen von Kriegen, politischer Instabilität, der Energiekrise, Pandemien, finanzieller Instabilität und einem Klima- und Planeten-Notstand konfrontiert. Infolgedessen müssen sich Politiker und Entscheidungsträger mit immer komplexeren und sich überschneidenden Systemen auseinandersetzen und benötigen zeitnahe, relevante und zugängliche Informationen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Der Berufsstand der Evaluatoren, der sich über mehrere Sektoren und Disziplinen erstreckt, ist gut aufgestellt und generiert bereits eine Fülle von Erkenntnissen, um geeignete und innovative Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu finden. Angesichts der Dringlichkeit und Bedeutung dieser Arbeit hat sich die UK Evaluation Society entschieden, die Rolle der Evaluatoren, der Auftraggeber von Bewertungen und derjenigen, die im gesamten Bewertungsbereich tätig sind, bei der Bewältigung dieser Herausforderungen in den Mittelpunkt ihrer Konferenz 2023 zu stellen.
In einem Aufruf zur Einreichung von Abstracts wurden Beiträge zum Hauptthema in den folgenden Bereichen erbeten:
- Transdisziplinäre Bewertungsansätze
- Ethik für die Bewertung und Gleichstellung, Vielfalt und Integration (EDI) in der Bewertungspraxis
- Innovative Bewertungsmethoden zur Bewältigung konkurrierender Herausforderungen, Krisen und Unsicherheiten
- Wie Bewertung gelehrt und gelernt wird, um Herausforderungen in einem unsicheren Umfeld zu begegnen
Additional info
Venue
Friends House, Euston Road, London NW1 2BJ and via Live Stream Vereinigtes Königreich