Die fünfte Sitzung der Untergruppe für Innovation und Wissensaustausch (SoIKE) findet am Dienstag, den 5. März 2024, in Brüssel, Belgien, statt.

Alle Veranstaltungsinformationen der fünften Sitzung der Untergruppe für Innovation und Wissensaustausch (SoIKE), einschließlich der Tagesordnung, Hintergrunddokumente und Präsentationen, sind auf dieser Seite zu finden.
Die endgültige Tagesordnung, alle Präsentationen und eine Auswahl an Fotos von der Sitzung finden Sie am Ende dieser Seite.
Übersicht der Präsentationen (in der Reihenfolge des Programms)
Begrüßung und Einführung
- Innovation, Wissensaustausch/EIP-AGRI - neueste Entwicklungen, Präsentation der GD AGRI
- Neue Entwicklungen in Horizon Europe, Präsentation der GD AGRI
- FRAGEN UND ANTWORTEN
Sitzung I: Neuigkeiten aus den Mitgliedstaaten
Sitzung II: SoIKE-Mitglieder - Lernen von Initiativen zur Umsetzung der EIP-AGRI
- Überblick über die Vorschläge für Netzwerkaktivitäten für 2024-2025
- Abstimmung über vorrangige Vorschläge für künftige Netzwerkaktivitäten
Sitzung III A: Zukünftige Netzwerkaktivitäten zu Innovation und Wissensaustausch - Einführung
- Überblick über die Vorschläge für Netzwerkaktivitäten für 2024-2025
- Abstimmung über vorrangige Vorschläge für künftige Netzwerkaktivitäten
Sitzung III B: Künftige Netzwerkaktivitäten zu Innovation und Wissensaustausch - Fortsetzung
- Diskussionen über die vorrangigen Vorschläge für künftige Netzwerkaktivitäten
- Rückmeldung an die Plenarsitzung
Bewertung, nächste Schritte und Abschluss
SoIKE bietet eine Plattform für:
- Identifizierung gemeinsamer Themen, bewährter Praktiken und Möglichkeiten für Peer-to-Peer-Learning in Bezug auf Ausbildung und Beratung sowie Innovation und Wissensaustausch | EIP-AGRI
Unterstützung der Umsetzung des strategischen Ansatzes von AKIS und Erleichterung des Netzwerkens und des Austauschs zwischen AKIS-Akteuren, einschließlich transnationaler Initiativen von Projekten der Operationellen Gruppen
Bereitstellung von Beiträgen für das Arbeitsprogramm des EU-GAP-Netzwerks, insbesondere der Servicestelle für den Austausch von Wissen und Innovation | EIP-AGRI.
SoIKE-Sitzungen sind nur auf Einladung möglich. Die Einladungen werden an die Organisationen versandt, die in der Untergruppe für Innovation und Wissensaustausch vertreten sind.
Hintergrundinformationen
Seit Oktober 2022 hat SoIKE seine Tätigkeit als Teil des EU-GAP-Netzwerks aufgenommen.
Das SoIKE knüpft an die „Ständige Untergruppe für Innovation im Dienste der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit" an, die im ehemaligen EIP-AGRI-Netzwerk als Katalysator für Innovationen fungierte, um die Land- und Forstwirtschaft in der EU nachhaltiger und produktiver zu machen (2015-2022).
Weitere Informationen und Aktualisierungen zu SoIKE werden auf der SoIKE-Seite veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Programme
EU CAP Network Subgroup on Innovation and Knowledge Exchange - Draft agenda
(PDF – 218.11 KB)
Additional info
Venue
Graaf de Ferrarisgebouw
Brussels Belgien
Organiser
EU CAP Network
Interessenverteter der EU
Ressourcen
Presentations
European Innovation Partnerschip for Agriculture Productivity and Sustainability, Operational Groups, AKIS and EU CAP Network, Hugo Almeida, DG Agri
(PDF – 1.06 MB)
New developments in Horizon Europe, Orsolya Frizon Somogyi, DG Agri
(PDF – 1.92 MB)