Dieses Webinar von SafeHabitus konzentriert sich auf die Sensibilisierung für die Gefahren in landwirtschaftlichen Betrieben sowie auf die Vorschriften und proaktiven Praktiken, die zum Schutz der Sicherheit von Kindern in europäischen landwirtschaftlichen Betrieben erforderlich sind.

Kinder sind in europäischen landwirtschaftlichen Betrieben häufig anzutreffen, weshalb ihre Sicherheit bei der Ausarbeitung von Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften für landwirtschaftliche Betriebe eine entscheidende Rolle spielt. Irische Daten zeigen, dass 10 % der tödlichen Unfälle in landwirtschaftlichen Betrieben Kinder betreffen, was unterstreicht, dass sowohl Verhaltensänderungen als auch politische Maßnahmen notwendig sind.
Dieses Webinar von SafeHabitus über die Sicherheit von Kindern in landwirtschaftlichen Betrieben konzentriert sich auf die Sensibilisierung für die Gefahren in landwirtschaftlichen Betrieben sowie auf die Vorschriften und proaktiven Praktiken, die erforderlich sind, um die Sicherheit von Kindern in europäischen landwirtschaftlichen Betrieben zu gewährleisten. Die Referenten des Webinars werden ein breites Spektrum von Themen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Kindern in landwirtschaftlichen Betrieben erörtern, darunter:
- Die Frage der Normalisierung von Gefahren in der bäuerlichen Familie und anhaltende Unfälle auf dem Bauernhof.
- Das AgriKids-Projekt zur Einbindung, Ausbildung und Befähigung von Kindern als Botschafter für die Sicherheit auf dem Bauernhof.
- Sicherheit von Kindern und Kinderbetreuung auf Bauernhöfen in den Vereinigten Staaten.
- Die Erfahrungen von Landwirtinnen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie während der frühen Mutterschaft
Nehmen Sie am SafeHabitus-Webinar „Die Sicherheit von Kindern auf Bauernhöfen“ am 11. September 2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr MEZ teil.
Über das SafeHabitus-Projekt
SafeHabitus ist ein Horizon Europe Projekt, das darauf abzielt, die Wissens- und Innovationssysteme im Bereich Gesundheit und Sicherheit in der Landwirtschaft (FHS KIS) zu stärken und den Übergang der EU zu sozialer Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu unterstützen. Durch neuartige Methoden und einen kollaborativen Ansatz zielt das Projekt darauf ab, sicherere Praktiken in landwirtschaftlichen Betrieben in der gesamten EU zu fördern.
Programme
Webinar | Keeping children safe on farms
(PDF – 125.63 KB)
Additional info
Venue
Online - Zoom
Organiser
SafeHabitus
Nationale Interessengruppen