Der Europäische Kongress für Erneuerung und ländliche Entwicklung ist eine Veranstaltung, die sich mit der Zukunft des ländlichen Raums befasst und im Rahmen des Programms der polnischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert wird.
Der Kongress bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion über die globalen Herausforderungen für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft, über Zukunftsvisionen und die Kraft des Kulturerbes. Es geht auch um Menschen, lokale Gemeinschaften und ihre Triebkräfte, um Werte, die für den Erhalt der Besonderheit und Vitalität des ländlichen Raums entscheidend sind, um mögliche systemische Lösungen und eine auf den ländlichen Raum ausgerichtete Politik in Polen und Europa. Kurz gesagt, es wird über alles gesprochen, was für die ländlichen Gebiete Polens bzw. Europas und ihre Bewohner wichtig ist.
An dem Kongress werden rund 1.500 Menschen aus ganz Europa teilnehmen – Vertreter von Ministerien, die für die Entwicklung des ländlichen Raums zuständig sind, Institutionen, die sich für die Entwicklung von Dörfern und ländlichen Gebieten einsetzen, lokale Behörden, Nichtregierungsorganisationen, Forscher und Führungskräfte ländlicher Gemeinden.
Zu den Begleitveranstaltungen gehören die erste Sitzung des Polnischen Landparlaments sowie Diskussionen über Klimawandel, Energiewende, Bildung im ländlichen Raum, Kulturerbe, Innovationen in der Landwirtschaft und im Bauwesen, lokale Entwicklungsstrategien, lokale Demokratie und die Rolle der Frauen im ländlichen Raum.
Der Kongress umfasst über 60 Ausstellungsstände, einen Ausstellungsbereich im Freien und eine Reihe von Nebenveranstaltungen. Während aller Plenarsitzungen am 8. und 9. Mai wird mindestens eine Übersetzung vom Polnischen ins Englische angeboten. Die Veranstaltungen am 10. Mai finden überwiegend in polnischer Sprache statt.
Für die Teilnahme an den Plenarsitzungen und allen Veranstaltungen außer denen im Ausstellungsbereich im Freien ist eine Anmeldung erforderlich, die über die Website der Veranstaltung möglich ist.
Additional info
Venue
Poznań International Trade Fair
Poznań Polen
Organiser
Directorate-General for Agriculture and Rural Development
EU-Institutionen
Polish Rural Network
Interessenverteter der EU
Support
CAP Implementation Contact Point
EU-GAP-Netzwerk