Activities
The collection of the data is carried out by Silolytics GmbH, which develops smart sensors for this purpose. The second step is to analyse the data collected for the holdings and to develop points to improve efficiency. In the following year, these points will be implemented in a targeted manner in the farms and adapted to meet the demands for use. An automated control of basic feed production will be introduced together with the farms, allowing real-time responses to failures. The aim is to increase the efficiency of silage management by 5 % and eliminate avoidable losses.
Activities
Die Erhebung der Daten wird durch die Silolytics GmbH durchgeführt, die intelligente Sensorik für diesen Einsatzzweck entwickelt. Im zweiten Schritt werden für die Betriebe die erhobenen Daten ausgewertet und Punkte zur Verbesserung der Effizienz erarbeitet. Im folgenden Jahr werden diese Punkte zielgenau in den Betrieben umgesetzt und an die Nutzungswünsche angepasst. Zusammen mit den Betrieben wird ein automatisiertes Controlling der Grundfutterproduktion eingeführt, das es ermöglicht, in Echtzeit auf Fehlentwicklungen zu reagieren. Ziel ist es, die Effizienz des Silagemanagements um 5 % zu steigern und vermeidbare Verluste abzustellen.
Project details
- Main funding source
- CAP Strategic Plans 2023-2027 for Operational Groups
- Additional funding source
- No additional funding source
- Project contribution to EU Strategies
- Improving management of natural resources used by agriculture, such as water, soil and air
- Territorial scope
- National
Budget information
-
EAFRD contribution EUR 377 267.00
Project keyword
1 Practice Abstracts
The aim of this project is to introduce automated and AI-based control for basic feed production. In addition to the losses in basic fodder production, the day-to-day ranges and quality parameters such as silage density and feeding are, for the first time, completely automatically recorded and processed. Together with the feed analysis and ration calculation, all basic feed production data are collected digitally. For example, the relevant farm metrics and accounts are collected and the parameters are used intuitively via an interactive front end on farmers’ terminal equipment.
Ziel dieses Projektes ist es, für die Grundfutterproduktion ein automatisiertes und KI-basiertes Controlling einzuführen. Neben den Verlusten der Grundfutterproduktion werden die tagesaktuellen Futterreichweiten und Qualitätsparameter wie die Silagedichte und der Vorschub erstmals komplett automatisiert erfasst und aufbereitet. Zusammen mit der Futteranalytik und Rationsberechnung werden alle Daten zur Grundfutterproduktion digital erhoben. So werden die relevanten Kennzahlen und Bilanzierungen für landwirtschaftliche Betriebe erhoben und die Parameter über ein interaktives Frontend auf den Endgeräten der Landwirtinnen und Landwirte intuitiv nutzbar gemacht.
Contacts
Project coordinator
-
Project coordinator