Objectives
In the EU, the aim is to improve animal welfare standards, which means that livestock farms are obliged to carry out their own checks. The 'Animal Welfare Tool Dairy Cattle' has already been developed to facilitate this task. This Excel application is to be tested on 40 dairy farms in Hesse. To record and evaluate the animal welfare situation of the farms. In addition, the tool is to be tested for its practical suitability and developed into a freely available consulting tool. This should enable the uniform control of animal welfare indicators.
Objectives
In der EU wird eine Verbesserung der Tierschutzstandards angestrebt wodurch für tierhaltende Betriebe die Verpflichtung zur Eigenkontrolle besteht. Um diese Aufgabe zu erleichtern ist bereits das „Tierwohl-Tool Milchvieh“ entwickelt worden. Diese Excel-Anwendung soll auf 40 hessischen Milchviehbetrieben getestet werden, um die Tierwohl-Situation der Betriebe zu erfassen und zu bewerten. Zudem soll das Tool auf seine Praxistauglichkeit getestet und zu einem frei verfügbaren Beratungstool entwickelt werden. Wodurch die einheitliche Kontrolle von Tierschutzindikatoren ermöglicht werden soll.
Project details
- Main funding source
- Rural development 2014-2020 for Operational Groups
- Rural Development Programme
- 2014DE06RDRP010 Germany - Rural Development Programme (Regional) - Hesse
Ort
- Main geographical location
- Kassel, Kreisfreie Stadt
EUR 339 428.00
Total budget
Total contributions from EAFRD, national co-financing, additional national financing and other financing.
Project keyword
Contacts
Project coordinator
-
Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft- lfÖL GmbH, Dr. Richard Beisecker
Project coordinator
Project partners
-
Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen e.V. (ALB), Gerd Franke
Project partner
-
Betrieb Jochen Metz
Project partner
-
Betrieb Steinhagen, Dr. Carsten Steinhagen
Project partner
-
Bug Agrar GbR, Christian Bug
Project partner
-
Hessischer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (HVL), Dr. Sonja Kleinhans
Project partner
-
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV), Anna Kaiser
Project partner
-
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV), Dr. Madeleine Martin
Project partner
-
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Dr. Hans-Joachim Herrmann
Project partner
-
Landkreis Limburg-Weilburg, Amt für Ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Dr. Kerstin Herfen
Project partner
-
Rhönhof Henkel, Oswald Henkel
Project partner
-
Schweinsberg/Dersch GbR, Jörg Dersch
Project partner