LEADER Transnationale Zusammenarbeit (TNZ)

Durch LEADER TNZ können ländliche Räume in verschiedenen Ländern gemeinsam neue Lösungen für gemeinsame Probleme entwickeln und austauschen. Erfahren Sie mehr über die vom EU-GAP-Netzwerk entwickelten Tools, die Ihre TNZ-Erfahrung unterstützen.

Die Transnationale Zusammenarbeit (TNZ) im Rahmen von LEADER ist ein wirksamer Mechanismus, um ländlichen Räumen in verschiedenen Mitgliedstaaten oder Drittländern dabei zu helfen, gemeinsam neue Lösungen für gemeinsame Probleme zu entwickeln und auszutauschen.

LEADER TNZ ermutigt und unterstützt Lokale Aktionsgruppen (LAG) dabei, eine „gemeinsame Aktion“, oft ein Projekt, mit einer anderen LEADER-Gruppe oder einer Gruppe mit einem ähnlichen Ansatz in einer anderen Region oder einem anderen Mitgliedstaat oder sogar in einem Drittland durchzuführen. Das Ziel von LEADER TNZ besteht darin, lokalen Akteuren dabei zu helfen, das Potenzial ihrer Gebiete zu verbessern.

Das EU-GAP-Netzwerk hat eine Reihe von Instrumenten entwickelt, um Sie auf Ihrer TNZ-„Reise“ zu unterstützen: einen praktischen Leitfaden zu TNZ, TNZ-Factsheets und eine TNZ-Partnersuche.

Alle diese Instrumente werden im Folgenden vorgestellt und im Laufe der Zeit mit Hilfe von Ihnen, unseren Interessenvertretern, kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst.

Diese Seite wird mit weiteren Tools und Ressourcen ergänzt, sobald diese verfügbar sind. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um zu sehen, was es Neues gibt!

Für regelmäßige Updates lesen Sie unseren speziellen LEADER Newsletter und stellen Sie sicher, dass Sie sich anmelden, um die nächsten Ausgaben zu erhalten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter leader@eucapnetwork.eu.

LEADER TNC tools

TNZ – Ein praktischer Leitfaden

Das EU-GAP-Netzwerk hat einen praktischen Leitfaden erstellt, der Ratschläge und Tipps für die Planung und schrittweise Umsetzung von LEADER TNZ-Projekten im Rahmen der GAP-Strategiepläne 2023–2027 geben soll.

Lesen und laden Sie den Leitfaden herunter

TNZ-Factsheets

Lokale Aktionsgruppen (LAG) sind jetzt ausschließlich für die Auswahl von TNZ-Projekten verantwortlich. Die Regeln und Förderkriterien für TNZ können zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Regionen innerhalb eines Mitgliedstaats variieren. Um Ihnen das Verständnis dieser Regeln zu erleichtern, hat das EU-GAP-Netzwerk eine Reihe von Factsheets erstellt, die Ihnen bei der Suche nach TNZ-Partnern helfen können.

Factsheets durchsuchen

Partnersuche

Unser TNZ-Partnersuche-Tool hilft Ihnen dabei, LAGs zu finden, die aktiv an der transnationalen Zusammenarbeit im Rahmen von LEADER (TNZ) interessiert sind. Das Tool ist in das LAG-Verzeichnis integriert und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Entdecken Sie das LAG-Verzeichnis

Verwandte Inhalte