In diesem SafeHabitus-Webinar werden wir uns mit den Stressfaktoren befassen, denen Landwirte und Landarbeiter ausgesetzt sind, und mit den spezifischen psychosozialen Maßnahmen, die zur Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer psychischen Gesundheit erforderlich sind.

Landwirte sind mit zahlreichen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken bei der Arbeit konfrontiert, die zu erheblichen Stressfaktoren werden können und ihr Wohlbefinden und ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, psychosoziale Interventionen zu entwickeln, die speziell auf Landwirte und Landarbeiter zugeschnitten sind und das Wohlbefinden der in der Landwirtschaft Tätigen erheblich verbessern können, damit sie die Unterstützung erhalten, die sie zur Stressbewältigung und zur Erhaltung ihrer psychischen Gesundheit benötigen.
Im SafeHabitus-Webinar über beruflichen Stress in der Landwirtschaft werden wir uns mit den Stressfaktoren befassen, denen Landwirte und Landarbeiter ausgesetzt sind, und mit den spezifischen psychosozialen Interventionen, die zur Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer psychischen Gesundheit erforderlich sind. Die Referenten werden verschiedene Aspekte des beruflichen Stressmanagements und der psychischen Gesundheit von Landwirten behandeln, darunter:
- Die Beziehung zwischen Stress und Wohlbefinden (am Beispiel von Nutztierhaltern)
- Der kulturelle Aspekt von Stressoren, Gesundheit und Sicherheit in der Landwirtschaft
- Stress bei Landwirten und Landarbeitern
- Die Herausforderungen des sozialen Schutzes von Landwirten und landwirtschaftlichen Arbeitnehmern
- Die voraussichtlichen Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der Landwirtschaft für die Sicherheit und Gesundheit von Landwirten und Landarbeitern.
Nehmen Sie am SafeHabitus-Webinar „Beruflicher Stress in der Landwirtschaft“ am 03. September 2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr MEZ teil.
Über SafeHabitus
SafeHabitus ist ein Horizon Europe Projekt, das darauf abzielt, die Wissens- und Innovationssysteme im Bereich Gesundheit und Sicherheit in der Landwirtschaft (FHS KIS) zu stärken und den Übergang der EU zu sozialer Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu unterstützen. Durch neuartige Methoden und einen kollaborativen Ansatz soll das Projekt sicherere Praktiken in landwirtschaftlichen Betrieben in der gesamten EU fördern.
Landwirte sind mit vielen Risiken im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz konfrontiert, die zu erheblichen Stressfaktoren werden können und ihr Wohlbefinden und ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Programme
Webinar | Occupational stress in farming
(PDF – 371.05 KB)
Additional info
Venue
Online - Zoom
Organiser
SafeHabitus
Nationale Interessengruppen